Anfängerkurs für Kinder

Am 7. Februar 2023 beginnt ein neuer Anfängerkurs für Kinder ab 8 Jahren.

Kindergerecht werden einmal wöchentlich physische (insbesondere Kondition, Koordination, Flexibilität) und psychische (z.B: Ausdauer, Selbstbewusstsein) Eigenschaften der Kinder gefördert und natürlich auch spielerisch Selbstverteidigungstechniken unterrichtet, was jedoch altersbedingt nicht im Vordergrund steht.

Neben dem waffenlosen Karate wird auch die Waffe Bo (Langstock) gelehrt – der Schwerpunkt liegt jedoch zunächst im Karate.
Zum Training reicht bequeme Sportbekleidung (ohne Turnschule, da das Training barfuß stattfindet, ggfs. Socken). Ein Karateanzug ist zu Beginn nicht nötig.

Der erste Probemonat ist kostenfrei.

Bitte zwingend über das Kontaktformular vorher anmelden. Wir behalten uns vor, nur eine begrenzte Zahl Kinder aufzunehmen.

Trainingszeiten: dienstags 18:15 bis 19:15 Uhr
Trainingsort: dienstags: Turnhalle Heideschule, Heidestraße 77
Trainer:  René Bernards, Leonie Grürmann

Anfängerkurs für Erwachsene / Jugendliche

Zweimal wöchentlich werden jeweils ca. 1 1/2 Stunden beide okinawanischen Kampfkünste geübt. Der unverbindliche Einstieg ist ideal für Leute ohne Vorerfahrung, die sich bewegen, Selbstverteidigung erlernen oder nette Leute kennen lernen wollen. Natürlich sind auch Interessenten mit Vorerfahrung willkommen. Besondere körperlichen Voraussetzungen sind nicht nötig.

Einige mögliche Fragen werden hier beantwortet oder, besser, direkt beim Training.
Trainingsimpressionen bzw. Informationen zu den Aktivitäten unseres Dojos sind in der Chronik zu finden.

Trainingszeiten: dienstags und donnerstags von 18:15 bis 19:45 Uhr
Trainingsort: dienstags: Schützenhalle, Heidestraße 55, Schwerte
donnerstags: Turnhalle Heideschule, ebenfalls Heidestraße
Trainer:  Thomas Heinze (Dojoleiter) und Marcus Schmitt

Um Voranmeldung (hier oder unter 0176 22 35 82 48) wird gebeten!

Eventuelle (Vor)Erkrankungen können mit dem Trainer abgesprochen werden und müssen nicht zum Ausschluss vom Training führen. Derzeit üben bei uns Erwachsene zwischen 18 und über 60 Jahren. *Ab 12/13 Jahren können Jugendliche in dieser Gruppe mittrainieren.