Gruppen
In unserem Dojo trainieren derzeit mehrere Gruppen, denen unsere Mitglieder entsprechend ihrer Erfahrung oder ihrem Alter zugeordnet sind.
Anfängergruppe
In der Anfängergruppe trainieren alle, die erst maximal ein Jahr bei uns üben, also gerade neu mit dem Training begonnen haben. Diese Gruppe ist recht klein und wird von einem oder mehreren erfahrenen Karateka geleitet. Da meist mehrere Übungsleiter zur Verfügung stehen, wird bei Bedarf ein sehr individuelles Training angeboten, was den unterschiedlichen Lerngeschwindigkeiten unserer Anfänger sehr entgegen kommt.
Üblicherweise werden neue Anfängergruppen im September/Oktober (siehe gesonderte Ausschreibung) neu gebildet. Einsteiger in anderen Monaten sollten vorher unbedingt Kontakt mit dem Dojoleiter aufnehmen, um Einstiegsmöglichkeiten abzusprechen.
Trainer: Marcus Schmitt
Teilnehmer: Jugendliche / Erwachsene
Graduierung: —
Mittlere Gruppe
Schüler ab dem gelben Gürtel üben gemeinsam in dieser Gruppe, meist bis etwa zum Erreichen des blauen Gürtels. Geübt werden fortgeschrittenere Techniken, Kata und Partnerübungen.
Neben dem Festigen und Verbessern bekannter und neuer Techniken geht es hier darum, die Wirksamkeit der praktizierten Techniken zu verbessern und am Partner oder an der Pratze zu erproben. Erste Übungen zur Selbstverteidigung werden studiert.
Trainer: Thomas Heinze
Teilnehmer: Jugendliche / Erwachsene
Graduierung: 8. bis 6. Kyu
Gruppe der Fortgeschrittenen
Diese Gruppe ist den Schülern ab dem 5.Kyu (blauer Gürtel) vorbehalten, die ebenfalls durch ihre Haltung ihren Fortschritt zeigen, da hier fortgeschrittene Techniken des Karate und Kobujutsu gelehrt werden.
Fortgeschrittene Kata werden genutzt, um Techniken und Prinzipien des Shima-ha Shorin ryu Karate sowie des Yamanni ryu Kobujutsu zu studieren und am Partner zu üben.
Die Teilnahme kann nur nach Einladung durch den Dojoleiter erfolgen.
Trainer: Thomas Heinze
Teilnehmer: Jugendliche / Erwachsene
Graduierung: Auf Einladung (min. 5.Kyu)
Kinder-Gruppe (Fortgeschrittene)
Vor einigen Jahren haben wir erstmals eine Gruppe für Kinder im Alter ab 8 Jahren eingerichtet, die derzeit von acht Kindern besucht wird und die schon entsprechend fortgeschritten sind. Karate und Kobujutsu werden hier altersgerecht auf eher spielerische Art und Weise gelehrt und somit wertvolle Grundlagen für das spätere Erwachsenentraining gelegt. Ab dem blauen Gürtel bzw. spätestens mit 13/14 Jahren wechseln die Mitglieder dieser Gruppe dann in die Erwachsenengruppe, um dort entsprechend gefördert zu werden.
Ziel dieser Gruppe ist es insbesondere, die Kinder bei der physischen (Koordination, Kondition, Beweglichkeit etc.) sowie der psychischen Entwicklung (geistige Ausdauer, Disziplin, Konzentration) gezielt zu fördern.
Trainer: Gerrit Schoen, Leonie Grürmann
Teilnehmer: Kinder
Graduierung: ab 8. Kyu
Kinder-Gruppe (Anfänger)
Am 7. Februar 2023 wird eine neue Gruppe für interessierte Kinder im Alter ab 9 Jahren geöffnet. Dazu ist eine gesonderte Anmeldung über das Kontaktformular nötig.
Zwischenzeitlich nehmen wir generell keine neuen Kinder auf, um nicht ständige Wechsel und damit Unruhe ins Trainingsprogramm zu bringen.
Ziel dieser Gruppe ist es insbesondere, die Kinder bei der physischen (Koordination, Kondition, Beweglichkeit etc.) sowie der psychischen Entwicklung (geistige Ausdauer, Disziplin, Konzentration) gezielt zu fördern.
Trainer: René Bernards, Leonie Grürmann
Teilnehmer: Kinder
Graduierung: Anfänger