Seminar mit Roberto Romero in Schwerte
Erneut konnten wir Robero Romero (5. Dan Shorin ryu Karate / 3. Dan Yamanni ryu Bojutsu) für ein Wochenendseminar in Schwerte gewinnen.
Vereinschronik
Erneut konnten wir Robero Romero (5. Dan Shorin ryu Karate / 3. Dan Yamanni ryu Bojutsu) für ein Wochenendseminar in Schwerte gewinnen.
Bereits zum dritten Mal (womit der Begriff „traditionell angebracht ist) trafen sich Mitglieder des Oshiro Dojo Schwerte in Letmathe im Wanderheim des SGV Letmathe zum Trainingslager. Vom 24.-26. August hieß es: gemeinsam trainieren, gemeinsam leben. Schon für die Vorbereitung war die Unterstützung aller nötig – jeder hatte etwas beizutragen bzw. mitzubringen.
In japanischen Karate-Dojos ist es Tradition, das letzte und das erste Training im Jahr zu etwas Besonderem zu machen. Um dieser Tradition zu folgen, gab es diesmal im Oshiro Dojo Schwerte zwei wirklich spezielle Trainingseinheiten. Weiterlesen
Erfahrungsbericht Okinawa Weiterlesen
8:30 Uhr aufstehen, 9:00 Uhr Frühstück. Um 10 Uhr geht es dann los zum Busbahnhof. Nachdem wir den richtigen Bus gefunden haben ging es nach ca. 60 Minuten Fahrzeit zur Nakagusuku Burg. Weiterlesen
7:45 Uhr aufstehen und 8:15 Uhr Frühstück. Um 9:10 Uhr geht es dann los zum Budokan. Hier treffen wir unterwegs auf Japans Sumoringernachwuchs. 🙂 Weiterlesen
Wie fast immer, 7:45 Uhr aufstehen und um 8:15 Uhr gemeinsames Frühstück. Heute ist leider schon der letzte Trainingstag. Weiterlesen
Heute stehen wieder zwei Trainingseinheiten auf dem Programm. Um 7:45 Uhr bimmelt der Wecker und um 8:15 Uhr wird wieder gemeinsam gefrühstückt. Weiterlesen
Um 7:45 Uhr klingelt der Wecker. Heute etwas später, denn Training ist erst um 9:30 Uhr.
Heute sind wir um 7:00 Uhr aufgestanden. Schnelles Frühstück und um 8:15 Uhr geht es dann schon zum Hoteleingang. Dort erwartet uns schon Tomoko Sensei, Oshiros Frau, mit einer wedelnden Fahne.